Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Vietnamesische Reisnudel-Bowl mit Garnelen

34 ZUTATEN • 14 SCHRITTE • 45 MIN.

Vietnamesische Reisnudel-Bowl mit Garnelen

Rezept
Diese vietnamesische Bowl mit gegrillten Garnelen ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für die heissen Tage im Sommer, an denen man eine leichte und erfrischende Mahlzeit bevorzugt, ohne lange am Herd stehen zu müssen.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Vietnamesische Reisnudel-Bowl mit Garnelen
SPEICHERN
Diese vietnamesische Bowl mit gegrillten Garnelen ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für die heissen Tage im Sommer, an denen man eine leichte und erfrischende Mahlzeit bevorzugt, ohne lange am Herd stehen zu müssen.
author_avatar
Pups with Chopsticks
Hallo, ich bin Joyce, die Schöpferin von Pups with Chopsticks, einem Food-Blog, der sich mit internationalen Aromen und Zutaten beschäftigt. Ich stelle dir köstliche und lustige, klassische und Fusions-Rezepte vor!

45 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
2
us / metrisch
Daikon
Daikon-Rettich
1
Daikon-Rettich, klein
Salz
1 EL
Salz
Knoblauch
1 Zehe
Knoblauch
optional
Bird's Eye Thai Chili, rot
1
Bird's Eye Thai Chili, rot
optional
Essig, mild
120 ml
Essig, mild
Wasser
120 ml
Wasser, heiss
Zucker
100 g
Zucker
Reisnudel-Bowl
Reisnudeln
1/2 Pck.
(200 g)
Reisnudeln
Karotte
1
Karotte
Gurke
1/2
Gurke
Salatblatt
3
Salatblätter
Bohnensprossen
120 g
Bohnensprossen
Thai Basilikumblätter, frisch
wenig
Thai Basilikumblätter, frisch
Limette
1/2
Limette
Bundzwiebel
1 Stängel
Bundzwiebel, fein gehackt
Sesam-Sauce
Hoisin Sauce
3 Esslöffel
Hoisin Sauce
Sesamöl, geröstet
2 Teelöffel
Sesamöl, geröstet
Chiliöl
2 Teelöffel
Chiliöl
Wasser
90 ml
Wasser
Gegrillte Garnelen
Shrimp
12
Shrimps, gross
Reis Pulver
1 EL
Reis Pulver, getoastet
Limette
1
Limette, entsaftet
Zucker
1 TL
Zucker
Ingwer
3 Scheiben
Ingwer, grob gehackt
Knoblauch
1 Zehe
Knoblauch, grob gehackt
Fischsauce
1 TL
Fischsauce
Nuoc-Cham-Sauce
Wasser
90 ml
Wasser, heiss
Zucker
2 1/2 Esslöffel
Zucker
Knoblauch
1 Zehe
Knoblauch, zerhackt
Fischsauce
2 Esslöffel
Fischsauce
Limette
1
Limette, entsaftet
etwa 2 EL Saft bei 2 Portionen
oder Essig
Chili
1
Chili, zerhackt
optional
Optionale Beläge
Sriracha-Sauce
wenig
Sriracha-Sauce
Röstzwiebel
wenig
Röstzwiebeln

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
1005
Fett
7.8 g
Protein
44.5 g
Kohlenhydrate
193.5 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Vietnamesische Reisnudel-Bowl mit Garnelen
SPEICHERN
author_avatar
Pups with Chopsticks
Hallo, ich bin Joyce, die Schöpferin von Pups with Chopsticks, einem Food-Blog, der sich mit internationalen Aromen und Zutaten beschäftigt. Ich stelle dir köstliche und lustige, klassische und Fusions-Rezepte vor!

Notizen des Autoren

Chinesische Sesampaste kann durch Erdnussbutter und 1 Teelöffel Sesamöl ersetzt werden. Sesampaste nicht 1:1 mit Tahini ersetzen, da diese einen völlig anderen Geschmack hat.

Das geröstetes Reispulver kann schnell zu Hause zubereitet werden. Klebreis in der Pfanne leicht rösten, bis er braun ist, und ihn dann in einem Mixer zu Pulver mahlen.

Der Daikon kann einen Tag im Voraus zubereitet werden.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Für den Daikon, zuerst Essig (120 ml), Wasser (120 ml) und Zucker (100 g) in einer Schüssel vermischen. Essiglösung abschmecken, ob diese zu süss oder zu säuerlich ist, und je nach Geschmack anpassen.
Schritt 1 Für den Daikon, zuerst Essig (120 ml), Wasser (120 ml) und Zucker (100 g) in einer Schüssel vermischen. Essiglösung abschmecken, ob diese zu süss oder zu säuerlich ist, und je nach Geschmack anpassen.
Schritt 2
Knoblauch (1 Zehe) schälen und zerdrücken, und zur Essiglösung geben. Den Daikon-Rettich (1) in die gewünschte Form schneiden (dünne Streichholzstäbchen, dicke Stäbchen oder Würfel) und in eine grosse Schüssel geben. Salz (1 EL) hinzufügen und in den frisch geschnittenen Rettich einmassieren. Den Rettich 15 Minuten ruhen lassen, während er das bittere Wasser herauszieht.
Schritt 2 Knoblauch (1 Zehe) schälen und zerdrücken, und zur Essiglösung geben. Den Daikon-Rettich (1) in die gewünschte Form schneiden (dünne Streichholzstäbchen, dicke Stäbchen oder Würfel) und in eine grosse Schüssel geben. Salz (1 EL) hinzufügen und in den frisch geschnittenen Rettich einmassieren. Den Rettich 15 Minuten ruhen lassen, während er das bittere Wasser herauszieht.
Schritt 3
Nach 15 Minuten den Daikon mit kaltem Wasser gut abspülen und beiseite stellen. Den Daikon in Gläser füllen und mit Essiglake bedecken, bis der Daikon vollständig darin eingetaucht ist. Mag man es scharf, kann man Chili (1) in die Gläser dazugeben. Gut verschließen und mindestens 2 Stunden, besser jedoch 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 3 Nach 15 Minuten den Daikon mit kaltem Wasser gut abspülen und beiseite stellen. Den Daikon in Gläser füllen und mit Essiglake bedecken, bis der Daikon vollständig darin eingetaucht ist. Mag man es scharf, kann man Chili (1) in die Gläser dazugeben. Gut verschließen und mindestens 2 Stunden, besser jedoch 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 4
Reisnudeln (1/2 Pck.) in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergiessen. Darauf achten, dass alle Nudeln mit Wasser bedeckt sind. Schüssel mit einem Deckel abzudecken und die Wärme darin zu halten.
Schritt 5
Sobald die Nudeln geschmeidig sind und sich weich anfühlen, das Wasser duch ein Sieb abgiessen. Zurück in die Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken, um sie weitere 3 Minuten zu dämpfen.
Schritt 5 Sobald die Nudeln geschmeidig sind und sich weich anfühlen, das Wasser duch ein Sieb abgiessen. Zurück in die Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken, um sie weitere 3 Minuten zu dämpfen.
Schritt 6
Falls die Nudeln noch nicht gar sind, Schritte 4 und 5 wiederholen.
Schritt 7
Nudeln in die Schüssel geben. Karotte (1) und Gurke (1/2) in dünne Streifen schneiden und zusammen mit Daikon, Bohnensprossen (120 g) und Salatblättern (3) in die Schüssel geben und anrichten.
Schritt 7 Nudeln in die Schüssel geben. Karotte (1) und Gurke (1/2) in dünne Streifen schneiden und zusammen mit Daikon, Bohnensprossen (120 g) und Salatblättern (3) in die Schüssel geben und anrichten.
Schritt 8
Anschliessend können die Shrimps zubereitet werden. Hierzu Shrimps (12) mit Reis Pulver (1 EL), Saft der Limette (1), Zucker (1 TL), Ingwer (3 Scheiben), Knoblauch (1 Zehe) und Fischsauce (1 TL) in eine Schüssel geben und für 10-15 Minuten marinieren.
Schritt 8 Anschliessend können die Shrimps zubereitet werden. Hierzu Shrimps (12) mit Reis Pulver (1 EL), Saft der Limette (1), Zucker (1 TL), Ingwer (3 Scheiben), Knoblauch (1 Zehe) und Fischsauce (1 TL) in eine Schüssel geben und für 10-15 Minuten marinieren.
Schritt 9
Ingwer und Knoblauch aus den Garnelen entfernen, damit dieser nicht auf dem Grill verbrennt. Garnelen nacheinander aufspiessen.
Schritt 10
Den Grill auf hohe Hitze stellen und die Garnelenspiesse für 2–3 Minuten pro Seite grillieren. Anschliessend die Garnelen auf den Nudeln verteilen.
Schritt 10 Den Grill auf hohe Hitze stellen und die Garnelenspiesse für 2–3 Minuten pro Seite grillieren. Anschliessend die Garnelen auf den Nudeln verteilen.
Schritt 11
Für die Nuoc-Cham-Sauce Zucker (2 1/2 Esslöffel) mit warmen Wasser (90 ml) in einer kleinen Schüssel auflösen.
Schritt 12
Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, Fischsauce (2 Esslöffel), Saft der Limette (1), Knoblauch (1 Zehe) und Chili (1) unterrühren.
Schritt 13
Als Nächstes Sesamöl, geröstet (2 Teelöffel) mit Hoisin Sauce (3 Esslöffel), Chiliöl (2 Teelöffel) und Wasser (90 ml) in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine glatte und vollständig vermischte Masse entsteht.
Schritt 14
Kurz vor dem Servieren die Bowl mit Thai Basilikumblätter, frisch (wenig), Bundzwiebel (1 Stängel) und Röstzwiebeln (wenig) garnieren. Limette (1/2) und Saucen dazu servieren und für etwas schärfe, das Ganze mit einem Schuss Sriracha-Sauce (wenig) aufpeppen.
Schritt 14 Kurz vor dem Servieren die Bowl mit Thai Basilikumblätter, frisch (wenig), Bundzwiebel (1 Stängel) und Röstzwiebeln (wenig) garnieren. Limette (1/2) und Saucen dazu servieren und für etwas schärfe, das Ganze mit einem Schuss Sriracha-Sauce (wenig) aufpeppen.

Tags

Eiweissreich
Fettarm
Asiatisch
Glutenfrei
Grill
Mittagessen
Abendessen
Gesund
Hauptgericht
Vietnamesisch
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top