Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
14 ZUTATEN 21 SCHRITTE 1 Std. 20 Min.

Abgewandelte Würstchen und Kartoffelbrei

Dieses Rezept bringt mundgerechten Würstchen auf geröstetes Knoblauch-Kartoffelpüree! Übergossen mit einer Sauce aus Bier und Zwiebeln, haben wir hier ein superleckeres Gericht.
Abgewandelte Würstchen und Kartoffelbrei Rezept | V-Kitchen
Dieses Rezept bringt mundgerechten Würstchen auf geröstetes Knoblauch-Kartoffelpüree! Übergossen mit einer Sauce aus Bier und Zwiebeln, haben wir hier ein superleckeres Gericht.
Pups with Chopsticks
Hallo, ich bin Joyce, die Schöpferin von Pups with Chopsticks, einem Food-Blog, der sich mit internationalen Aromen und Zutaten beschäftigt. Ich stelle dir köstliche und lustige, klassische und Fusions-Rezepte vor!
https://pupswithchopsticks.com
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Pups with Chopsticks
Hallo, ich bin Joyce, die Schöpferin von Pups with Chopsticks, einem Food-Blog, der sich mit internationalen Aromen und Zutaten beschäftigt. Ich stelle dir köstliche und lustige, klassische und Fusions-Rezepte vor!
https://pupswithchopsticks.com
1 Std. 20 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
2
US / METRISCH

Gebratenes Knoblauch-Kartoffelpüree

4 Zehen
Knoblauch
4
Kartoffeln , mittelgross
3
Lorbeerblätter
wenig
Salz
30 g
Butter
240 ml
Milch

Wurst & Sauce

3
Grillwürste
1
Zwiebel
7 g
Maizena
16 ml
Wasser , kalt
600 ml
Rinderfond
120 ml
Dunkles Bier
2 ml
Ahornsirup
15 ml
Sojasauce
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
956
FETT
59,8 g
PROTEIN
33,0 g
KOHLENHYDRATE
67,0 g

Notizen des Autoren

Die Wurst kann im Ganzen angebraten und vor dem Servieren in kleine Stücke geschnitten werden.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Knoblauch (4 Zehen) portionieren, aber nicht schälen. Die Knoblauchzehen sollten gleich gross sein, sonst verbrennen die kleineren Zehen.
Schritt 2
Dann den Knoblauch in Öl einlegen.
Schritt 3
Ofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt 4
Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Kleinere Zehen etwa 10 Minuten, grössere etwa 15 bis 20 Minuten rösten. Nach 10 Minuten prüfen, ob der Knoblauch gebräunt und weich ist. Er ist fertig, wenn er goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen.
Schritt 5
Sobald der Knoblauch abgekühlt ist, die Schale abziehen und die harten Enden entfernen. Beiseitestellen.
Schritt 6
Kartoffeln (4) gründlich abwaschen.
Schritt 7
In einem grossen Topf Lorbeerblätter (3) und Kartoffeln geben.
Schritt 8
So viel Wasser in den Topf geben, dass die Kartoffeln bedeckt sind. Eine Prise Salz (wenig) hinzugeben.
Schritt 9
Den Herd auf mittlere bis hohe Hitze einstellen und die Kartoffeln 30 bis 40 Minuten kochen. Die Kartoffeln sind fertig, wenn man mit einem Messer leicht in sie hineinstechen kann.
Schritt 10
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser aus dem Topf abgiessen.
Schritt 11
Wer die Kartoffeln schälen möchte, kann sie kurz abkühlen lassen und sie dann schälen.
Schritt 12
In einer Schüssel gerösteten Knoblauch, Milch (240 ml) , Butter (30 g) und Kartoffeln mischen und pürieren. Je nach Gusto cremiger pürieren oder stückiger lassen.
Schritt 13
Mit Salz (wenig) würzen. Nicht zu viel, da die Sauce auch Salz enthält. Das Kartoffelpüree für später beiseitestellen.
Schritt 14
Mit einem scharfen Messer die Würste (3) aufschneiden und das Fleisch herausnehmen. Wer es mag, kann die Wurst einfach mit dem Darm in Scheiben schneiden.
Schritt 15
In einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten braten, bis alles durchgebraten und gebräunt ist.
Schritt 16
Sobald die Wurst gar ist, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Das Bratfett in der Pfanne lassen.
Schritt 17
Zwiebelstücke (1) in die Pfanne geben und den Herd auf mittlere bis niedrige Hitze stellen. Dann braten, bis sie braun und karamellisiert sind. Das sollte etwa 5 bis 10 Minuten dauern.
Schritt 18
In einer kleinen Schüssel Maizena (7 g) und Wasser (16 ml) vermischen. Dann Rinderfond (600 ml) dazugeben und umrühren.
Schritt 19
Die Mischung zusammen mit dunklem Bier (120 ml) in die Pfanne mit den Zwiebeln geben. Etwa 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 20
Ahornsirup (2 ml) und Sojasauce (15 ml) hinzugeben.
Schritt 21
In einer Servierschüssel erst das Kartoffelpüree und darauf die Wurst und die Sauce anrichten. Guten Appetit!
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Nährwerte pro Person
Kalorien
956
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
59,8 g
77%
Gesättigtes Fett
23,9 g
119%
Trans Fett
0,4 g
--
Cholesterin
147,0 mg
49%
Gesamt Kohlenhydrate
67,0 g
24%
Nahrungsfasern
5,6 g
20%
Zucker
16,4 g
--
Eiweiss
33,0 g
66%
Natrium
2592,0 mg
113%
Vitamin D
1,7 µg
8%
Kalzium
337,8 mg
26%
Eisen
3,3 mg
18%
Kalium
1866,5 mg
40%