Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Pizza mit Rosenkohl und Pancetta

17 ZUTATEN • 15 SCHRITTE • 2 STD.

Pizza mit Rosenkohl und Pancetta

Rezept
Pizza mit Rosenkohl und Pancetta
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Pizza mit Rosenkohl und Pancetta
SPEICHERN
Pizza mit Rosenkohl und Pancetta
author_avatar
Candid Appetite
Seit ich denken kann, bin ich vom Essen besessen. In die Küche zu gehen und etwas Leckeres zu kochen, begeistert mich jeden Tag.

2 Std.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Wasser
180 ml
Wasser, lauwarm
Trockenhefe, aktiv
2 Teelöffel
Trockenhefe, aktiv
Mehl
230 g
Mehl
Salz
2 Teelöffel
Salz
Zucker
2 Teelöffel
Zucker
Olivenöl
120 ml
Olivenöl
Knoblauch
3 Zehen
Knoblauch
Rosmarin, frisch
2 Zweige
Rosmarin, frisch
Rosenkohl
455 g
Rosenkohl
Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 TL
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Zwiebel, rot
1
Zwiebel, rot
Mozzarella-Käse
450 g
Mozzarella-Käse
Pecorino
4 Esslöffel
Pecorino
Pancetta
225 g
Pancetta
Ei
4
Eier
Knoblauch-Öl
wenig
Knoblauch-Öl
zum Bürsten
Marinara Sauce
wenig
Marinara Sauce
oder Pizzasauce

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
4447
Fett
299.3 g
Protein
193.6 g
Kohlenhydrate
262.4 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Pizza mit Rosenkohl und Pancetta
SPEICHERN
author_avatar
Candid Appetite
Seit ich denken kann, bin ich vom Essen besessen. In die Küche zu gehen und etwas Leckeres zu kochen, begeistert mich jeden Tag.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Wasser (180 ml) und Hefe (2 Teelöffel) in einer grossen Schüssel vermischen. Leicht umrühren und dann etwa 5 Minuten ruhen lassen. Salz (1 TL), Zucker (2 Teelöffel), Olivenöl (1 EL) und Mehl (230 g) hinzugeben.
Schritt 1 Wasser (180 ml) und Hefe (2 Teelöffel) in einer grossen Schüssel vermischen. Leicht umrühren und dann etwa 5 Minuten ruhen lassen. Salz (1 TL), Zucker (2 Teelöffel), Olivenöl (1 EL) und Mehl (230 g) hinzugeben.
Schritt 2
Mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein flockiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, nach und nach etwas mehr Wasser hinzufügen.
Schritt 2 Mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein flockiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, nach und nach etwas mehr Wasser hinzufügen.
Schritt 3
Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5 bis 7 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Schritt 4
Den Teig wieder in die gefettete Rührschüssel geben und umdrehen, damit beide Seiten bedeckt sind. Schüssel locker mit Plastikfolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er die doppelte Grösse erreicht hat.
Schritt 4 Den Teig wieder in die gefettete Rührschüssel geben und umdrehen, damit beide Seiten bedeckt sind. Schüssel locker mit Plastikfolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er die doppelte Grösse erreicht hat.
Schritt 5
Mozzarella-Käse (450 g) zerkleinern. Pecorino (4 Esslöffel) reiben. Zwiebel, rot (1) würfeln und Pancetta (225 g) in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 6
Rosenkohlblätter (455 g) abtrennen. Die Blätter auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl (1 EL) beträufeln und mit Salz (1 TL) und Pfeffer (1 TL) würzen.
Schritt 6 Rosenkohlblätter (455 g) abtrennen. Die Blätter auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl (1 EL) beträufeln und mit Salz (1 TL) und Pfeffer (1 TL) würzen.
Schritt 7
Gut vermengen, sodass die Blätter gleichmässig mit Öl bedeckt sind, und im Ofen etwa 10 bis 15 Minuten rösten, oder bis die Blätter knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 7 Gut vermengen, sodass die Blätter gleichmässig mit Öl bedeckt sind, und im Ofen etwa 10 bis 15 Minuten rösten, oder bis die Blätter knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 8
Die gewürfelte rote Zwiebel in Olivenöl (1 EL) anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, etwa 5 Minuten lang oder bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.
Schritt 9
Olivenöl (4 Esslöffel) mit Knoblauch (3 Zehen) und Rosmarin (2 Zweige) in einem kleinen Topf erhitzen. Bei niedriger Hitze etwa 5 bis 10 Minuten andünsten, damit sich das Aroma entfalten kann. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 10
Den Teig in zwei Hälften schneiden und jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Zu einem grossen, dünnen Kreis ausrollen. Ausgerollte Teig auf zwei Backbleche legen und grosszügig mit dem Knoblauch-Öl (wenig) oder Olivenöl (1 EL) bestreichen.
Schritt 10 Den Teig in zwei Hälften schneiden und jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Zu einem grossen, dünnen Kreis ausrollen. Ausgerollte Teig auf zwei Backbleche legen und grosszügig mit dem Knoblauch-Öl (wenig) oder Olivenöl (1 EL) bestreichen.
Schritt 11
Etwa 5 bis 7 Minuten backen, oder bis es anfängt, braun zu werden.
Schritt 11 Etwa 5 bis 7 Minuten backen, oder bis es anfängt, braun zu werden.
Schritt 12
Mozzarella und Pecorino-Käse auf beide Teigböden verteilen, und an dieser Stelle die Marinara Sauce (wenig) hinzufügen.
Schritt 12 Mozzarella und Pecorino-Käse auf beide Teigböden verteilen, und an dieser Stelle die Marinara Sauce (wenig) hinzufügen.
Schritt 13
Pizza mit knusprigen Rosenkohlblättern und sautierten roten Zwiebeln belegen. Pancetta darüber verteilen und nochmals 5 Minuten backen, damit der Käse schmilzt und der Teig weiter bräunt.
Schritt 13 Pizza mit knusprigen Rosenkohlblättern und sautierten roten Zwiebeln belegen. Pancetta darüber verteilen und nochmals 5 Minuten backen, damit der Käse schmilzt und der Teig weiter bräunt.
Schritt 14
Die Pizzas aus dem Ofen nehmen, Eier (4) gleichmässig auf jede Pizza geben und wieder für weitere 5 Minuten garen, solange bis das Eiweiss stockt, aber das Eigelb flüssig bleibt.
Schritt 14 Die Pizzas aus dem Ofen nehmen, Eier (4) gleichmässig auf jede Pizza geben und wieder für weitere 5 Minuten garen, solange bis das Eiweiss stockt, aber das Eigelb flüssig bleibt.
Schritt 15
Aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Guten Appetit!
Schritt 15 Aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Guten Appetit!

Tags

Ei
Backofen
Eiweissreich
Abendessen
Für Kinder
Italienisch
Pizza
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top