Salzige Crêpes mit einer köstlichen Senf-Raclette-Sauce – wer kann da schon widerstehen?!
Kohlenhydrathaltige Pasta in Kombination mit Proteinen ist ernährungstechnisch immer eine gute Wahl. Pilze und Spinat ergänzen das hervorragende Gericht.
Über Nacht mariniert schmecken «Pouletschenkel auf baskische Art» besonders intensiv. Als Beilage eignen sich breite Nudeln, Bramata oder Bratkartoffeln.
Kennst du Gersotto? Dieses Tomaten-Peperoni-Gersotto mit Rollgerste steckt voller Ballaststoffe und wertvoller Nährstoffe. Getoppt wird es mit zartem Burrata.
Die vegane Variante von Kartoffelgratin schmeckt mindestens genauso gut wie ein klassisches Kartoffelgratin, kommt aber ohne tierische Produkte aus. Dazu passt gut ein knackiger, frischer Blattsalat.
Packe Gemüse deiner Wahl auf knusprigen Wäheteig und kreiere deine eigene Gemüsewähe, die sich auch hervorragend zur Verwendung von Gemüseresten eignet!
Guten Appetit wünscht Conny von V-Kitchen!