Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Sommer, Sonne und genussvolle Momente

Entdecke, wie abwechslungsreich und lecker Sommersnacks fürs Picknick sein können, ohne den Körper unnötig zu belasten.
Sommer, Sonne und genussvolle Momente
Sommer, Sonne und genussvolle Momente
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

An heissen Sommertagen gibt es kaum etwas Schöneres, als entspannte Stunden in der Badi, am Flussufer oder an einem See zu verbringen. Sowohl beim erfrischenden Planschen im kühlen Nass als auch beim erholsamen Sonnenbaden kann man ideal den Alltag hinter sich lassen. Doch der nächste Hunger lässt meist nicht lange auf sich warten. Spätestens, wenn einem verführerische Düfte von frisch frittierten Pommes oder knusprig grillierten Würste um die Nase wehen oder beim Anblick einer eiskalten Erfrischung in Form einer Glacé.

Bekömmliche Alternativen als Sommersnacks

Freche Früchtchen

Um den Sommer in vollen Zügen zu geniessen, ohne dabei ungewollte Extra-Kilos anzusetzen, lohnt es sich, auf nährstoffreiche, leichte Snacks zurückzugreifen. Frische Früchte sind dabei unschlagbare Allrounder: Wassermelonen, Beeren, Mangos oder Aprikosen liefern nicht nur Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, sondern erfrischen an heissen Tagen. Dabei sollte auch hier der Genuss in Massen erfolgen, da natürlicher Fruchtzucker dennoch einiges an Kalorien beinhaltet.

Ideal ist ein gut gekühlter Fruchtsalat, der das Beste an saisonalen Früchten bereithält: Erdbeeren, Brombeeren, Pfirsich, Melone & Co. – yummie!

Hier findest du das Rezept eines einfachen – aber vielleicht gerade deswegen so leckeren – Fruchtsalats:

Keckes Gemüse

Knackiges Gemüse punktet mit einem niedrigen Zuckeranteil. Rüebli, Peperoni, Gurken oder Cherry‑Tomaten kombiniert mit einem leichten Quarkdip, der mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert wird, schmecken nicht nur unglaublich gut, sie sättigen auch auf leichte, bekömmliche Weise. Ein weiterer Proteinlieferant können Hülsenfrüchte aller Art sein: Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Edamame. Diese noch grünen Sojabohnen sind nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen und Proteinen. Mit diesen Zutaten hältst du den Blutzuckerspiegel stabil und beugst Heisshungerattacken zuverlässig vor.

Den Couscous-Salat mit Edamame und Zaatar kannst du wunderbar vorbereiten und gekühlt in einem verschliessbaren Plastikbehälter mit zum Picknick nehmen.

Waffeln kann man warm und kalt geniessen. Somit eignen auch sie sich perfekt als Snack-to-go. Die Süsskartoffel-Kichererbsen-Waffeln sind vegan, ebenso der Kräuterdip mit veganem Frischkäse.

Erfrischende Durstlöscher

Zur Erfrischung gehört auch eine Auswahl an Getränken, die den sommerlichen Durst stillen – sei es Wasser, aufgepeppt mit Zitronen, Gurken oder Beeren oder ein selbstgemachter Eistee ohne Zuckerzusatz, gewürzt mit einem Hauch Ingwer oder einem Spritzer Honig.

Gekaufter Eistee enthält oft Unmengen an Zucker. Günstiger und gesünder ist die selbstgemachte Variante aus schwarzem Tee, Zitronenscheiben und etwas Vanilleextrakt und Honig für den Geschmack.

Salzige Cracker

Für den salzigen Geschmack bieten sich dagegen knusprige Cracker aus Vollkornmehl oder frisches Knäckebrot an, um den durch Schwitzen verlorenen Salzhaushalt wieder auszugleichen.

Die Pekannuss-Käse-Cracker sind nicht nur ein Leckerbissen zum Apéro, sondern auch ein köstlicher pikanter Snack für unterwegs.

Süsse Energiespender

Wer auf Süsses nicht verzichten mag, greift am besten zu einem zuckerfreien Energieriegel, der den Körper mit wertvoller Energie versorgt. Beispielsweise zum Cranberry-Energieriegel, den du ganz leicht selbst herstellen kannst. Das Praktische: Die fertigen Riegel sind mehrere Wochen haltbar, sodass du am besten gleich eine grössere Menge auf Vorrat zubereiten könntest.

Auch der «Sportliche Kuchen» wird ohne Zucker gebacken und überzeugt mit gutem Geschmack und bekömmlichen Zutaten.

Du siehst, es gibt viele tolle Möglichkeiten, um deine Outdoor-Freizeit kulinarisch zu begleiten. Lass dich inspirieren und probiere doch mal das eine oder andere Rezept aus.

Von Conny, V-Kitchen

Frische Auswahl: Saisonales Obst und Gemüse im Juli & August

V-Kitchen

Sommerliche Suppenvielfalt: Erfrischung pur mit regionalen Zutaten

Conny von V-Kitchen

Saisonale Sonntagskuchen für ultimativen Genuss

Conny von V-Kitchen

Kreative Grillbegleiter – mehr Vielfalt auf dem Teller.

Conny von V-Kitchen

Genuss ohne Reue: Diese Rezepte bleiben unter 200 Kalorien pro Portion

Conny von V-Kitchen

Frische Vielfalt: Saisonale Früchte und Gemüse im Mai & Juni

Conny von V-Kitchen

Die Erdbeersaison beginnt – hurra! 5 kreative Rezepte mit Erdbeeren

Conny von V-Kitchen

Lass dich von der Vielseitigkeit der Birne überraschen!

Conny von V-Kitchen

Zwetschgen: Vielseitig und so fein!

Conny von V-Kitchen

Köstliche Rezepte für abwechslungsreiche Grillbeilagen

Conny von V-Kitchen

Einfache und leichte Gerichte zum Abendessen: 7 Rezepte

Conny von V-Kitchen

Sommerdrinks für jeden Anlass und Geschmack

Conny von V-Kitchen