Pfingstsonntag – aber auch jeder andere Sonntag – ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit einem süssen Gebäck verführen zu lassen. Zelebrieren wir die frischen, saisonalen Aromen, die unsere ausgewählten Sonntagskuchen so unwiderstehlich machen. Stell dir vor, du sitzt auf der Terrasse oder an einem schönen Plätzchen im Garten und beisst in eine saftige Erdbeertorte, deren cremiger Teig mit einer zarten Vanillenote und frischen Erdbeeren verschmilzt, oder du geniesst einen wunderbaren Rhabarber-Pie, dessen goldener Mürbeteig mit fruchtiger Füllung verzaubert – jeder Bissen ist ein Fest der Sinne.
Unsere Auswahl an Rezepten verbindet Tradition mit moderner Kreativität beim Backen: Vom Erdbeerkuchen, einem Klassiker, der den Frühling in all seinen fruchtigen Nuancen einfängt, bis hin zu innovativen Kreationen wie einem Käsekuchen mit erfrischendem Zitronenkick und lebhaftem Muster aus Blaubeeren. Auch der Himbeer-Joghurt-Kuchen verspricht pure Leichtigkeit, während die glutenfreie Galette mit Beeren eine stilvolle und pflanzliche Alternative bietet – perfekt für alle Naschkatzen, die auf ihre Ernährung achten.
Lass dich inspirieren und entdecke, wie abwechslungsreich und köstlich Sonntagskuchen mit saisonalen Früchten sein können.
Ein Pie ist ein traditionelles Gebäck, meist rund, dessen zarte Teigkruste eine saftige Füllung umschliesst. Es gibt ihn als süsse und als pikante Variante. Besonders in der englischsprachigen Küche beliebt, zeichnet sich der süsse Pie durch seinen oft doppelten Teigdeckel aus, der das Aroma und die Feuchtigkeit der Füllung bewahrt.
Dieser Pie sieht nicht nur zum Anbeissen gut aus, er schmeckt auch so! Wunderbar süss und erfrischend, mit einer Fruchtmischung aus Rhabarber und Erdbeeren. Der Mürbeteig ist selbstgemacht und gelingt mit der übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung garantiert.
Der Boden dieses Kuchens ist blitzschnell gemacht. Er besteht aus zerbröselten Vollkornkeksen, die mit geschmolzener Butter vermengt und anschliessend für 10 Minuten im Ofen gebacken werden, bevor die Füllung darauf gegeben wird. Dann wandert der Kuchen nochmal für eine Stunde in den Backofen. Optisch besonders ansprechend: Das Wirbelmuster der gekochten Heidelbeeren verleiht dem Kuchen ein schönes violettfarbenes Muster.
Es gibt wohl niemanden, der einem frischen Erdbeerkuchen widerstehen kann. Die köstliche Erdbeertorte ist dank der Zugabe von Sauerrahm in den Teig besonders cremig, kein bisschen trocken und ganz einfach zubereitet. Die leichte Vanillenote passt perfekt zum einzigartigen Geschmack der Erdbeeren – einfach herrlich!
Das Rezept für den himmlischen Himbeer-Joghurt-Kuchen ist einfach gehalten und im Nu umgesetzt. Dank des Joghurts bleibt der Kuchen schön saftig. Der Geschmack von Himbeeren und Mandeln harmoniert perfekt.
Interessant für Geniesser mit Glutenunverträglichkeit: Die Galette mit Beeren ist glutenfrei. Angereichert mit frischen Erdbeeren und Heidelbeeren ist sie eine unkomplizierte Tarte, die schick aussieht und hervorragend schmeckt, besonders die buttrig-flockige Kruste und die leichte Säure der Beeren. Das i-Tüpfelchen der Beerengalette ist eine Kugel Vanilleeis on top.
Wow, was für eine einzigartige Kombination aus feinen Aromen von Aprikosen, Marzipan, Honig und Walnüssen. Diesen Kuchen darfst du dir nicht entgehen lassen. Wie er gemacht wird, kannst du im dazugehörigen Video sehen.
Endlich ist wieder Chriesi-Zeit. Geniesse die dunkelroten Früchtchen in einem superfeinen Cheesecake mit Magerquark und Ricotta. Du wirst begeistert sein!
Guten Appetit wünscht Conny von V-Kitchen