Der Sommer steht vor der Tür! In diesem Artikel erfährst du, welche frischen Gemüsesorten im Mai und Juni geerntet werden. Dazu haben wir passende Rezepte für dich zusammengestellt, mit denen du saisonale Köstlichkeiten geniessen und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe aufnehmen kannst – für viel Geschmack und noch mehr Freude auf deinem Teller.
Ein Salat der anderen Art: Mit gekochtem Blumenkohl, einem schmackhaften Dressing und den tollen Röstaromen von gerösteten Haselnüssen.
Was für ein köstliches Teigwaren-Rezept! Seine besondere Note erhält es durch den ganz eigenen Geschmack von Fenchel und die leichte Schärfe der Chorizo.
Hierbei handelt es sich um ein praktisches Pfannengericht, das einfach in der Zubereitung und deftig im Geschmack ist. Ein ideales Alltagsessen - unkompliziert und nahrhaft.
In diese leckere Variante des berühmten Caesar-Salad kommen Lattich, Stangensellerie, Avocado, Croûtons und Sbrinz hinein. Abgeschmeckt wird das Ganze mit der typischen Sauce für Caesar-Salad, mit Sardellen, Knoblauch, Eigelb, scharfem Senf, etwas Zitrone, Salz und Pfeffer.
In der israelischen Küche gibt es die Aubergine in unzähligen Varianten: Geräuchert, gebacken, frittiert, mit Tahina oder mit Peperoni als Dip, als Salat und noch vieles mehr. Und oftmals sind die einfachsten Dinge die besten. Und weil es so einfach ist, braucht man auch nur wenige Zutaten.
Dieses Rezept verwandelt eine der besten Saucen, die «Puttanesca» in eine vollständige Mahlzeit mit viel grünem Mangold und würzigen Garnelen. Das einfache Pfannengericht ist schnell zubereitet.
Diese Pizza ist einfach köstlich, mit würzigem, geröstetem Gemüse, cremigem Ricotta und einem Belag aus Rucola und einer feinen Balsamico-Glasur.
Im Sommer sieht man sie überall: in Hochbeeten, Pflanzenkübeln, auf dem Markt und in den Lebensmittelgeschäften: die heimischen Zucchini. Besonders aromatisch schmecken sie, wenn sie in feine Scheiben geschnitten und zusammen mit Zitronenscheiben grilliert werden. Das Ergebnis ist ein wunderbares Zucchini-Carpaccio mit frischen Kräutern, etwas Feta, Zaatar, gerösteten Pinienkernen.
Ein einfaches Rezept, das in raschen 20 Minuten bereits auf dem Tisch steht. Urdinkel-Tagliatelle mit Kefen und frischem Spinat machen die Pastapfanne zu einem vollwertigen Gericht.
Von Conny, V-Kitchen