Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

In der Osterbäckerei - die besten Rezepte

Osterzeit ist Backzeit! Lass dich von unseren tollen Osterrezepten inspirieren und verwöhne deine Lieben mit österlichen Leckerbissen.
In der Osterbäckerei - die besten Rezepte
In der Osterbäckerei - die besten Rezepte
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

In der Osterbäckerei gibt es manche Leckerei! Das bekannte Kinderlied "In der Weihnachtsbäckerei" lässt sich genauso gut auf die Osterzeit übertragen, die ihre eigenen kulinarischen Köstlichkeiten wie Osterkuchen, Zopfhasen oder Erdnussbutter-Ostereier bereithält. Es gibt jede Menge himmlisch leckere Rezepte für süsse Genüsse an Ostern. Wir haben sieben für dich herausgesucht. Vielleicht hast du Lust, eins (oder zwei oder drei) auszuprobieren? Dann nichts wie ran an den Backofen!

Osterkuchen Schweizer Art

Der Osterkuchen gehört unbedingt zur Schweizer Backtradition. Mit einer Füllung aus cremigem Milchreis, verfeinert durch Sultaninen und einem Hauch Zitronenaroma, bietet er eine perfekte Balance zwischen süssem und frischem Geschmack. Der knusprige Mürbeteigboden, bestrichen mit Aprikosenkonfitüre, ist die Grundlage des Osterkuchens, während die Marzipankarotten zur Dekoration dem Kuchen sein österliches Aussehen verleihen. Der Osterkuchen wird gerne zum Dessert oder zum Osterbrunch gereicht, er ist aber auch zu jeder anderen Tageszeit ein Hochgenuss.

Hefeschnecken-Hasen

Hefeschnecken kommen von Haus aus immer gut an und sind praktischerweise ganz einfach selbst herzustellen. Zu Ostern dürfen sich die Schnecken gerne in Hasen verwandeln und jedem, der sie ansieht, ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Der Hefeteig wird mit einer hervorragenden Nusscreme gefüllt und nach dem Backen mit feiner Glasur überzogen. Dank der sorgfältig ausgearbeiteten Backanleitung kann nichts schiefgehen.

Hier findest du weitere Tipps rund um den Hefeteig.

Oster-Guetzli

Wer denkt, dass Guetzli nur etwas für die Weihnachtszeit sind, sollte sich unbedingt davon überzeugen, dass sich auch die Osterzeit bestens eignet, um kleine Köstlichkeiten zu backen. Wie wäre es mit diesen Spitzbuben in Ostereierform gefüllt mit leckerer Aprikosenkonfitüre. Diese sind nicht kompliziert und in ca. 40 Minuten gemacht.

Die Oster-Spitzbuben sind ausserdem ein nettes Mitbringsel zu einem Ostertreffen mit Familie und Freunden.

Zopfhasen

Auch die Zopfhasen werden aus lockerem Hefeteig gemacht. Sie passen optisch exzellent zu jedem Osterbrunch oder auch in jedes Osternest. Wie du die herzigen Osterhasen formen kannst, siehst du auf den Bildern der praktischen Schritt-für-Schritt Anleitung im Rezept.

Erdnussbutter-Ostereier

Erdnussbutter-Ostereier zeichnen sich nicht nur durch besondere Zutaten wie Marshmallow aus, sie bestechen auch noch durch eine glänzende Oberfläche. Wie man Schokolade zu so einem Glanz verhelfen kann? Der Trick lautet "Kochwachs": Gib etwas Paraffinwachs zur geschmolzenen Schokolade und erfreue dich am tollen Glanz!

Colombe de Pâques / Ostertaube

Die Ostertaube ist der perfekte Begleiter eines jeden Osterbrunchs oder ein liebevolles, selbstgebackenes Geschenk. Die Colombe de Pâques gibt es traditionellerweise in Italien zu Ostern. Sie besticht nicht nur durch ihre symbolische Form für Frieden, sondern auch durch ihren unverwechselbaren köstlichen Geschmack. Mit einem luftigen Hefeteig, verfeinert durch Orangenblütenwasser und frischem Zitronenabrieb, entsteht eine zarte Mischung aus fruchtiger Frische und süsser Eleganz. Die Garnitur aus Mandeln und Hagelzucker verleiht der Taube eine knusprige Textur, die das Gebäck zum interessanten Gaumenschmaus macht. Herrlich, wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Wohnung zieht!

Pflanzlicher Karottenkuchen mit Joghurtfrosting

Wusstest du, dass man den beliebten Rüeblikuchen auch ganz ohne tierische Produkte wie Eier, Milch oder Butter herstellen kann? Aus pflanzlicher Margarine und veganem Quark entsteht ein Karottenkuchen vom Feinsten. Verziert mit einem schönen Frosting, Marzipanrüebli und fein gehackten, gerösteten Pistazien.

Viel Spass beim Backen und Geniessen wünscht

Conny von V-Kitchen

Ostereier neu interpretiert: Kreative Rezepte für nachhaltigen Genuss

Conny von V-Kitchen

Ostern kommt: Unsere Ideen fürs Festessen

V-Kitchen

Köstliche Ideen für Ostern mit Pfiff

Lidl Schweiz