Cupcakes, die charmanten kleinen Kuchen, begeistern nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre bezaubernde Optik. Im Unterschied zu Muffins, die meist etwas kompakter und weniger süss sind, bestehen Cupcakes aus luftigerem Teig als Basis, der mit einem Topping gekrönt wird. Dieses Topping kann aus einem Frosting, einer Glasur oder Streuseln bestehen. Je nach betriebenem Aufwand kann man sogar von kleinen Kunstwerken sprechen, vor allem bei Cupcakes, die zu einem bestimmten Thema wie Halloween oder dem bei Kindern so beliebten Thema "Einhorn" hergestellt werden.
Die kreativen kleinen Kuchen bereichern viele Anlässe. Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder einfach, um jemanden liebevoll zu überraschen – die Mini-Kuchen passen immer. Ihre Grösse macht sie ideal für Buffets.
Cupcakes kannst du ganz einfach selbst kreieren und deinem persönlichen Motto anpassen. Ein eigenes Rezept zu entwickeln, beginnt mit dem Grundteig. Entscheide dich zunächst, ob du eher einen hellen Teig bevorzugst oder ob er schokoladig sein soll. Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Früchten, Schoggistückchen oder Gewürzen – etwa Zimt für den Herbst oder Zitronenabrieb für den Sommer.
Das Topping ist die Krönung jeden Cupcakes: Buttercreme, Frischkäse, Streusel oder sogar eine vegane Alternative – wähle die Art je nach gewünschtem Thema und dem Aufwand, den du betreiben möchtest. Weitere kreative Zutaten zum Verzieren deines kleinen Kunstwerks: Zuckerperlen, essbare Blumen, Fruchtstückchen, Schokolade, Karamell, Lebensmittelfarben, Marzipanfiguren, Fondant, Kokosraspeln, Zuckerschrift, Goldstaub und für den Glamour essbaren Glitzer. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Bevor es an selbst kreierte Cupcakes geht, kannst du mit einem unserer leckeren Cupcake-Rezepte etwas Erfahrung sammeln. Nur Mut – dank der ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen kann nichts schiefgehen!
Cranberry-Cupcakes sind ein wahres Geschmackserlebnis! Ihr zarter, saftiger Teig wird durch die feine Süsse und die erfrischend säuerliche Note der Cranberrys perfekt ausbalanciert. Gekrönt wird diese Köstlichkeit mit einer wunderbaren Creme aus Rahm und Cranberry-Konfitüre, garniert mit frischen Cranberrys.
Fans von Rüeblikuchen werden die Rüebli-Cupcakes lieben! Zum beliebten Rüeblikuchen-Geschmack kommt der vom Frosting aus Butter, Puderzucker und Zitronensaft hinzu. Unwiderstehlich! Optisch vollendet werden die Rüebli-Cupcakes, so wie die Rüeblitorte mit kleinen Marzipanrüebli.
Schoggi-Liebhaber aufgepasst: Die himmlischen Orangen-Schoggi-Cupcakes haben Suchtpotenzial! Die Aromen von Schokolade und Orange harmonieren perfekt, so auch in diesem tollen Rezept. Der Schoggimuffin wird mit einer feinen Ganache aus dunkler Schokolade, Kokosmilch, einer Prise Salz und dem erfrischenden Geschmack vom Orangenabrieb einer Bio-Orange überzogen.
Auch bei dieser Komposition kommen Schoggi-Fans voll auf ihre Kosten. Wie der Name schon sagt, beinhalten diese Cupcakes drei verschiedene Schoggi-Aromen: von weisser Schokolade, dunkler Schokolade und Kakao. Die "irische Note" bekommen sie durch die Zugabe von 120 ml Bailey's Irish Cream. Die Triple-Chocolate-Irish-Muffins sind aufgrund ihres Alkoholgehaltes nichts für Kinder, aber erwachsene Naschkatzen werden begeistert sein!
Die lustigen, bunten Turtle-Cupcakes versüssen jeden Kindergeburtstag. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch unwiderstehlich gut. Auf den dunklen Muffin kommt eine schmackhafte Buttercreme, die mit Rollfondant in verschiedenen Farben abgedeckt wird. So entstehen die niedlichen Schildkrötengesichter, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Turtle-Cupcakes gelingen garantiert dank der einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung. Du kannst dir sogar ein Video vom Herstellungsprozess ansehen – einfacher geht’s kaum.
Viel Spass beim Cupcake-Backen (und -Essen) wünscht
Conny von V-Kitchen