Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Kreative Resteküche: Köstliche Rezepte aus übriggebliebenen Zutaten

Das Kochen mit Resten kann nicht nur Spass machen, sondern auch zu überraschend leckeren Mahlzeiten führen.
Kreative Resteküche: Köstliche Rezepte aus übriggebliebenen Zutaten
Kreative Resteküche: Köstliche Rezepte aus übriggebliebenen Zutaten
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Oft bleiben nach dem Kochen Reste übrig: Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse und vieles mehr. Dann stellt sich die Frage: Was kann man damit machen? Aufwärmen oder weiterverarbeiten? Wenn weiterverarbeiten: Wozu? Lebensmittelreste geschickt zu verwerten ist mit ein wenig Know-how keine Zauberei. Es gibt einige Standardrezepte für die Resteverwertung, die immer funktionieren, überraschend gut schmecken und jederzeit kreativ abgewandelt werden können, je nachdem, was du an Resten übrighast.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und verwandle Nudelreste & Co. in schmackhafte Mahlzeiten. Hier sind einige Ideen zur Resteverwertung von Kartoffelstock, Reis, Kartoffeln, Nudeln und Ebly einschliesslich passender Rezepte:

Kartoffelstock


Kartoffelbrei lässt sich wunderbar zu Kartoffeltätschli verarbeiten. Dazu einfach den Kartoffelstock vom Vortag mit zwei Eiern, etwas Mehl und Gewürzen vermengen, zu kleinen Tätschli formen und in einer Pfanne goldbraun braten. Diese Tätschli sind aussen knusprig und innen herrlich weich – perfekt als Beilage oder sogar als Hauptgericht mit Kräuterquark, einem frischen Salat oder wer die süsse Variante bevorzugt mit Apfelmus.

Eine weitere tolle Möglichkeit zur Verwertung von Kartoffelpüree sind Gnocchi: Den Kartoffelstock mit Mehl und einem Ei zu einem Teig verarbeiten, kleine Gnocchi formen und in kochendem Wasser garen. Die Gnocchi kannst du mit einer einfachen Tomatensauce oder einer raffinierten, cremigen Sauce aus Kürbis, Mandelmilch, Mandeln und einem Spritzer Zitrone servieren.

Reis


Gekochter Reis eignet sich hervorragend, um daraus eine schmackhafte Reispfanne zuzubereiten. Den gekochten Reis einfach mit Gemüse, Eiern und etwas Sojasauce in einer Pfanne anbraten. Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen, Paprika und Frühlingszwiebeln verwenden. Auch Pouletstreifen oder Tofuwürfel können ausgezeichnet mitgebraten werden. Eine besondere Delikatesse bekommst du durch die Zugabe von Shrimps, Erbsen, Karotten und Rührei.

Kartoffeln


Gekochte Kartoffeln können super in krosse Bratkartoffeln verwandelt werden. Schneide sie in dünne Scheiben und brate sie in einer Pfanne – wenn gewünscht mit Speck – an. Bratkartoffeln sind eine herzhafte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, sie können aber auch gut mit einem Spiegelei als Hauptgericht serviert werden.

Eine weitere Möglichkeit, um Kartoffelreste zu verwerten, ist ein schmackhafter Kartoffelsalat: Die Kartoffeln werden mit Zwiebeln, Essig, Öl und Gewürzen vermengt. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen, um den Salat noch aromatischer und frischer zu machen. In unserem Rezept für niederländischen Kartoffelsalat kommt noch in Stückchen geschnittene Rauchforelle hinzu.

Nudeln


Nudelreste kannst du prima für einen Nudelauflauf verwenden. Die gekochten Nudeln werden mit einer Sauce aus Tomaten, Käse und eventuell Schinken oder Gemüse in eine Auflaufform gegeben und im Ofen gebacken. Nudelauflauf ist besonders praktisch, wenn man eine grössere Menge Nudeln übrighat und sie in einem neuen, leckeren Gericht verwenden möchte.

Ein Nudelsalat lässt sich ebenfalls schnell zaubern: Nudeln mit Gemüse, einer Sauce Vinaigrette und optional Käse oder Fleisch vermengen. Nudelsalat eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem Barbecue.

Ebly


Ebly aus Weizenkörnern kannst du hervorragend zu einem Ebly-Salat verarbeiten. Den Weizen mit frischem Gemüse, Kräutern und einem Dressing vermischen. Füge Zutaten wie Tomaten, Gurken, Paprika und Feta-Käse hinzu, um dem Salat eine mediterrane Note zu verleihen.

Eine weitere Variante ist die Ebly-Reste-Pfanne: Den Weizenreis mit Gemüse für 20 Minuten im Steamer. Diese Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich bestens für die Resteverwertung eignet.

Du siehst, getreu unserem Motto "verwenden statt verschwenden" kann man aus vielen Resten exzellente Mahlzeiten herstellen. Sei mutig und probiere ungekannte Kombinationen aus Resten aus deinem Kühlschrank aus.

Conny von V-Kitchen

Wunderbare Pilzrezepte: Von einfach bis raffiniert

Conny von V-Kitchen

Die 8 beliebtesten Pasta-Rezepte

V-Kitchen

Wunderbar frisch: Frühlingssalate mit 5 verschiedenen Dressings

Conny von V-Kitchen

Essen zum Mitnehmen - Vorschläge und Rezepte

Conny von V-Kitchen

Die besten Risotto Rezepte

V-Kitchen

Die besten Kartoffelsalat Rezepte

V-Kitchen

Die besten Couscous Salate

V-Kitchen

Die besten Rezepte zum Valentinstag

V-Kitchen

Tiptopf-Klassiker: Die besten Tiptopf Rezepte

V-Kitchen

Rezepte speziell für deinen Kombi-Steamer und Dampfgarer

V-Kitchen