Mit leichter und bekömmlicher Kost ins neue Jahr

Starte mit leichter, bekömmlicher Kost ins neue Jahr. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest, und stellen dir passende leichte Rezepte vor.
Mit leichter und bekömmlicher Kost ins neue Jahr
Mit leichter und bekömmlicher Kost ins neue Jahr
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Nach üppigen Festmenüs und kalorienreichen Einladungen bei Familie und Freunden sowie dem ein oder anderen Guetzli zwischendurch verspüren viele den Wunsch nach leichter, frischer Kost. Eventuell hinterlassen die Kalorien sogar Spuren in Form von störenden Fettpölsterchen. Einige haben sich vielleicht vorgenommen, im neuen Jahr ein paar Pfunde abzunehmen. Welche Lebensmittel sich für eine leichte Ernährung eignen und wie sie nährstoffreich und bekömmlich zubereitet werden, erfährst du in diesem Artikel.

Leichte Lebensmittel sind essenziell für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. In unserer schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es besonders wichtig, auf eine Ernährungsweise zu achten, die den Körper nicht zusätzlich belastet, sondern ihm Energie und Wohlbefinden schenkt.

Zu den Lebensmitteln, die leicht und bekömmlich sind, gehören vor allem frische Früchte und frisches Gemüse. Diese sind nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Besonders empfehlenswert sind grüne Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Rucola, die sich hervorragend in Salaten oder Smoothies verarbeiten lassen. Ein grüner Smoothie ist ein echter Energiebooster, perfekt geeignet, für Schnellfrühstücker oder Menschen, die morgens nur wenig essen mögen. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Zucchini ist leicht verdaulich und vielseitig einsetzbar: Als Suppe, Salat, Auflauf oder Beilage.

Milchprodukte wie Magerquark, Naturjoghurt und Kefir sind reich an Probiotika, die die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem stärken können. Sie können beispielsweise mit frischen Früchten oder Nüssen kombiniert werden und ergeben so ein köstliches und gesundes Frühstück oder einen Snack. Es lässt sich aber auch gut als Dip zum Beispiel zu Kartoffeln servieren.

Eine weitere wichtige Kategorie sind fettarme Proteine. Pouletbrust, Putenfleisch, magerer Fisch wie Kabeljau oder Seehecht sowie pflanzliche Proteine wie Tofu oder Hülsenfrüchte sind eine exzellente Eiweissquelle, ohne den Magen zu beschweren. Insbesondere gedämpfter oder grillierter Fisch ist nicht nur leicht verdaulich, sondern auch eine Delikatesse, die sich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen variantenreich zubereiten lässt.

Getreideprodukte wie Quinoa, Hirse und Vollkornreis sind ebenfalls ideal, um leichte und nährstoffreiche Mahlzeiten zuzubereiten. Sie liefern lang anhaltende Energie und sind eine gute Basis für eine Vielzahl an Gerichten. Kombiniert mit gedünstetem Gemüse und fettarmem Eiweiß entsteht so ein bekömmliches und dennoch sättigendes Essen.

Ein oft unterschätzter Faktor für eine leichte und bekömmliche Ernährung ist die Art der Zubereitung. Schonendes Garen, Dämpfen und Blanchieren erhalten die Nährstoffe und machen die Lebensmittel leichter verdaulich. Vermeide frittierte und stark gewürzte Speisen, da diese den Magen belasten können. Stattdessen verleihen frische Kräuter und leichte Gewürze wie Basilikum, Petersilie, Koriander, Kurkuma und Ingwer den Speisen Geschmack, ohne schwer im Magen zu liegen. Ganz im Gegenteil, einige Kräuter gelten als verdauungsfördernd.

Leichte und bekömmliche Rezepte


Mit frischen Früchten und Gemüse, fettarmen Proteinen, nahrhaften Getreideprodukten und probiotischen Milchprodukten lässt sich eine Vielzahl an köstlichen Gerichten zaubern, die den Körper nähren und das Wohlbefinden steigern. Wir haben passende Rezepte für dich ausgesucht, die du unbedingt ausprobieren solltest – es lohnt sich!

Ramen-Suppe mit Tofu

Die typisch asiatisch duftende Suppe mit Ramen-Nudeln, Tofu und Gemüse ist ein leichtes, ausgewogenes Mittag- oder Abendessen. Auch zum Mitnehmen geeignet.

Express-Orangen-Smoothie mit Banane

Ein schnelles und cremiges Orangen-Smoothie-Rezept, um den Tag mit einem Schub an Vitamin C und Glück zu beginnen (und das mit nur 5 einfachen Zutaten!). Der perfekte Muntermacher!

Grüner Salat mit Erdnuss-Dressing und Pouletbrust

Grüner Salat mit Erdnussdressing und gebratener Pouletbrust enthält ebenfalls viel Eiweiss, Vitamine, Ballaststoffe und das alles, ohne zu beschweren.

Erfrischende Frappé-Müesli-Bowl

Die Frappé-Beeren-Bowl schmeckt wunderbar erfrischend und fruchtig, dank frischen Bananen und tiefgekühlten Beeren. Diese werden mit Milch, Naturjoghurt und weiteren Zutaten zu einer schön anzusehenden Bowl verarbeitet.

Bunter Quinoa-Salat

Der bunte Quinoa-Gemüse-Salat sieht nicht nur schön aus, er liefert auch zahlreiche Vitalstoffe, vor allem pflanzliche Proteine.

Von Conny, V-Kitchen

Die besten Müesli, um in den Tag zu starten

Fit mit Tim

Einfache und leichte Gerichte zum Abendessen: 7 Rezepte

Conny von V-Kitchen

Tolle Rezepte mit Banane - ideal zur Verwertung reifer Früchte!

Conny von V-Kitchen

Essen zum Mitnehmen - Vorschläge und Rezepte

Conny von V-Kitchen

So geht’s: Mehr Vielfalt mit Nose to Tail

V-Kitchen

Tavolata: unkompliziertes Teilen

Limon Rimon

Saisonales und regionales Obst und Gemüse im September und Oktober

Conny von V-Kitchen

Die 7 besten Suppen-Rezepte für dich

V-Kitchen

Das hat im August Saison

V-Kitchen

Die besten Poulet Rezepte

V-Kitchen

Die besten Risotto Rezepte

V-Kitchen

Thailand Fernweh

V-Kitchen