Was 2009 als kleine Initiative begann, entwickelte sich zum kulinarischen Weltereignis. Jedes Jahr am 18. Juni dreht sich alles um die japanische Köstlichkeit – perfekt für alle Sushi-Liebhaber.
Wie werden Sushi am 18. Juni zelebriert?
An diesem Tag dreht sich an vielen Orten alles um Sushi – Restaurants locken mit Spezialangeboten, während erfahrene Sushi-Köche eindrückliche Live-Demonstrationen veranstalten und viele Sushi-Liebhaber sich selbst an der Kunst des Sushi-Rollens versuchen, um einzigartige Kreationen nach persönlichem Geschmack zu schaffen.
Der International Sushi Day ist nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch eine gute Gelegenheit, mehr über die interessante Geschichte und Tradition des Sushis zu erfahren.
Als man in der Edo-Zeit (1603-1868) begann, Essig im Reis zu verwenden, wurde schnell klar, dass der Reis somit haltbar wurde und geschmacklich verbessert.
Durch diese Anpassung war es möglich, schnell frisches Sushi herzustellen. Aus dieser neuen Technik entstand das Nigiri-Sushi – kleine, handgeformte Reisbällchen, die mit einer zarten Fischscheibe gekrönt wurden. Dieses schnelle, praktische Gericht, auch als „Haya-Zushi“ bekannt, passte perfekt zum geschäftigen Leben in Edo, dem heutigen Tokyo.
Heutzutage zeigt sich Sushi in einer beeindruckenden Vielfalt: Traditionelles Nigiri und Maki treffen auf innovative Fusion-Kreationen. Modern interpretierte Varianten wie veganes Sushi, Sushi-Burritos oder kunstvoll arrangierte Sushi-Platten verbinden althergebrachte Techniken mit kreativen, global inspirierten Einflüssen. Sushi ist ein perfektes Beispiel für die gelungene Verbindung von Geschichte und Innovation – ein kulinarisches Erbe, das sich ständig neu erfindet.
Sushi schmecken auch ohne Fisch ganz hervorragend und stehen den «originalen» in nichts nach. Sie schmecken wunderbar in Kombination mit Sojasauce und Wasabi.
Dieses Rezept ist einfach in der Herstellung und sehr wandelbar. Passe es deinen eigenen Vorlieben an und geniesse ein modernes Mittagessen, einen feinen Snack für zwischendurch oder ein Picknick.
Stelle dir deine eigene Sushi-Schüssel zusammen mit jeder Menge wichtiger Nährstoffe aus Gurken, Karotten, Edamame, Avocado und mehr.
Viel Spass und Genuss wünscht Conny von V-Kitchen