Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Frisch und regional: Fresh Veggies Day

Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Was ist der Fresh Veggies Day?


Der Fresh Veggies Day ist ein besonderer Tag, an dem frisches, saisonales Gemüse ins Rampenlicht gerückt wird. Die Entdeckung und Integration regionaler Lebensmittel in deinen Alltag sind dabei das Hauptthema.

Datum und Grundidee


Der Fresh Veggies Day findet jedes Jahr am 16. Juni statt. Er zielt darauf ab, die Vielfalt und den praktischen Nutzen von frisch geernteten saisonalem Gemüse in den Vordergrund zu rücken. Er lädt dazu ein, den direkten Bezug zu regionalen Lebensmitteln neu zu entdecken und in deinen Alltag zu integrieren.

Inspirierende Küchenideen


Es geht darum, den alltäglichen Kochprozess zu bereichern. Du erhältst Tipps und Tricks für den unkomplizierten Umgang mit saisonalen Zutaten, entdeckst neue Rezeptansätze und lernst, wie du mit frischen Produkten kreative Gerichte zaubern kannst. So wird dein Speiseplan mit der natürlichen Vielfalt der Lebensmittel veredelt.

Es dreht sich alles um den unmittelbaren Nutzen, den regional geerntetes Gemüse in der täglichen Zubereitung bieten kann – ganz ohne überzogene Versprechen.

Ein Trend in der Schweizer Ernährungskultur


In der Schweiz ist der Fresh Veggies Day mehr als nur eine einmalige Veranstaltung. Er ist Teil eines umfassenderen Trends hin zu einer bewussteren und regional geprägten Ernährung. Medien, Gastronomie und Verbraucher zeigen ein starkes Interesse daran, den Wert und die Vielseitigkeit von frischem Gemüse hervorzuheben. Diese Entwicklung ebnet den Weg für innovative Ansätze, die den Küchenalltag nachhaltiger und kreativer gestalten.

Moderne Initiativen in Gastronomie und Einzelhandel


Nicht zuletzt gibt es in Restaurants und im Einzelhandel Aktionen, bei denen an ausgewählten Tagen bewusst nur pflanzenbasierte Gerichte angeboten werden. Diese Angebote sind weit mehr als nur ein Gimmick – sie lassen dich neue Rezepte ausprobieren und bieten gleichzeitig die Chance, direkt zu erfahren, woher deine Zutaten stammen.

Das individuelle Einkaufserlebnis im Hofladen


In der Schweiz gibt es über 10.000 Hofläden, die eine beeindruckende Auswahl an hausgemachten Produkten bieten – von knackigem Obst und frischem Gemüse über handgemachten Käse bis hin zu Pflanzensetzlingen, Kräutern und Konfitüren.

Der Besuch eines Hofladens ist weit mehr als nur ein Einkauf. Es ist ein echtes Erlebnis, bei dem du direkt mit den Menschen ins Gespräch kommst, die hinter den Produkten stehen. Du kannst gleich spüren, mit wie viel Leidenschaft und Tradition die Lebensmittel hergestellt werden. So wird dein Einkauf zu einer Entdeckungsreise, bei der jedes Produkt eine eigene Geschichte erzählt – von den liebevoll gepflegten Anbauflächen bis hin zu den handwerklichen Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden.

Durch den direkten Kontakt mit den Erzeugern entsteht eine authentische Verbindung, die dem Einkaufserlebnis eine persönliche und nachhaltige Note verleiht. Anstatt einfach nur ein Produkt auszuwählen, erfährst du, woher es stammt, wie es angebaut wurde und was es so besonders macht. Dieser unmittelbare Einblick in die regionale Produktion unterstützt dich dabei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und gibt dir das gute Gefühl, aktiv lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.

Geniesse den Moment, wenn du frisch geerntete Spezialitäten probierst, die du in keinem Supermarkt findest. Jeder Besuch im Hofladen wird so zu einem kleinen Ausflug in die Welt des authentischen Genusses, der alle Sinne anspricht und den Alltag mit Handwerk, Tradition und echtem Geschmack bereichert.

Rezepte mit frischem Gemüse Auberginen mit Tomaten und Burrata

Ein tolles Sommerrezept mit frischen Auberginen, Cherrytomaten und Knoblauch, in dem die Aubergine alles andere als langweilig in Erscheinung tritt.

Fenchel-Tarte mit Gurken und Oliven

Was für eine grossartige Idee, köstlichen Fenchel zu geniessen! Die Zugabe von Gurkenwürfelchen und Oliven sorgt für eine frische Note.

Lattichsalat mit Croûtons

In diesem Rezept erwartet dich eine wunderbare Variation des Caesar-Salads mit Stangensellerie, Avocado, Lattich, Sbrinz und Croûtons. Mit gebratener Pouletbrust wird daraus ein Hauptgericht.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Peperoni – Wissenswertes und feine Rezeptvorschläge
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Kohlrabi – der Vielseitige
KOCHEN LERNEN
Konfitüre und Gelee einkochen: Mit oder ohne Gelierhilfen?
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Früchte und Gemüse unbedingt vor dem Verzehr waschen!
KOCHEN LERNEN
Mangold: Mindestens so gut wie Spinat!
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
Pak Choi ist eine tolle, schnell gekochte Abwechslung zu Mangold und Chinakohl. Überzeuge dich selbst und probiere unsere Rezeptvorschläge aus!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Peperoni – Wissenswertes und feine Rezeptvorschläge
Rot, gelb, grün, orange: Peperoni gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Schweiz. Wir zeigen, welche kulinarische Leckerbissen du aus den bunten Schoten zaubern kannst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Kohlrabi – der Vielseitige
Es lohnt sich, dem Kohlrabi-Gemüse etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist so wandelbar, dass für jeden Geschmack garantiert eine Zubereitungsart dabei ist.
KOCHEN LERNEN
Konfitüre und Gelee einkochen: Mit oder ohne Gelierhilfen?
Es gibt verschiedene Arten, um Früchte zu Konfitüre oder Gelee zu gelieren. Welche das sind und wie sie wirken, erfährst du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Erntefrischer Spinat kann vielseitig zubereitet werden und liefert jede Menge gesunder Nährstoffe. Kann man ihn aufwärmen, ja oder nein?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Früchte und Gemüse unbedingt vor dem Verzehr waschen!
Pestizide, Keime und Schmutz: Damit du keine gesundheitlichen Risiken eingehst, sollten Früchte und Gemüse vor dem Verzehr immer gründlich gewaschen werden. Hier erfährst du, was es zu beachten gilt.
KOCHEN LERNEN
Mangold: Mindestens so gut wie Spinat!
Mangold ist so vielseitig wie schmackhaft und gesund. Wir stellen dir die wichtigsten Sorten vor sowie 5 feine Rezeptvorschläge.