Selbstgekochtes Essen in die Arbeit mitzunehmen, ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine praktische Entscheidung. Du weisst genau, welche Zutaten in deinem Essen sind und kannst ausgewogene Mahlzeiten geniessen, die genau deinen Vorlieben entsprechen und zu deinem Ernährungsstil passen. Ausserdem sparst du einiges an Geld, da tägliche Kantinen- oder Restaurantbesuche sowie Lieferdienste oft teuer sind. Selbstgemachtes Essen reduziert den Verpackungsmüll und ist damit wesentlich umweltfreundlicher.
Ein weiterer Vorteil: Du vermeidest lange Wartezeiten in der Mittagspause und kannst deine Zeit effizienter zum Essen und Entspannen nutzen. Wer sein Essen selbst mitbringt, trifft bewusste Entscheidungen für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kostenersparnis – und oft schmeckt es sogar noch besser! Wir haben einige Rezepte für dich herausgesucht, die sich als perfektes Lunch to go eignen.
Das ist wohl eines der einfachsten Mitnahmegerichte der Welt. Du gibst Glasnudeln, fein geschnittenes Gemüse und – je nach Geschmack – Garnelenschwänze in deinen Mitnahmebehälter. Wenn es Zeit zum Essen ist, giesst du das Ganze mit heissem Wasser auf, lässt es etwas ziehen und schon ist die leckere Glasnudelsuppe fertig.
Das schmackhafte Tomaten-Couscous sieht in einem Glasbehälter besonders schön und appetitanregend aus. Zum Couscous fügst du hinzu, was du gerade zu Hause hast und gerne isst: Gurken, Granatapfelkerne, Fetakäse, Oliven, Pfefferminzblätter – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das beliebte Sommergericht eignet sich natürlich auch für andere Gelegenheiten wie ein Picknick oder einen Besuch in der Badi.
Hierbei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Panini, sondern um ein würzig mit Harissa bestrichenes und mit Avocado, Trutenfleisch und Münsterkäse gefülltes!
Ein Sandwich de luxe: hochwertig, kreativ und unglaublich schmackhaft.
Bei diesem Rezept hast du die Wahl, ob du lieber eine Bowl oder gefüllte Maistortillas zubereiten möchtest. Oder vielleicht sogar beides an verschiedenen Tagen? Einmal vorbereiten, zweimal geniessen.
Suppen müssen, besonders an warmen Tagen, nicht immer warm sein. Kalte Suppen schmecken herrlich erfrischend und aromatisch, denke etwa an die beliebte spanische Gemüsesuppe "Gazpacho". Wenn du Lust auf eine etwas innovativere Variante der Gazpacho hast, empfehlen wir dir die kalte Gemüsesuppe mit Wassermelone und Erdbeeren – wunderbar fruchtig und aromatisch.
Den osteuropäischen Klassiker Borschtsch mit Randen, Gurken und Joghurt gibt es ebenfalls in einer kalten Version. Perfekt, um eine sättigende, frische Suppe unterwegs oder im Büro zu geniessen.
Der Haferbrei "Porridge" stammt ursprünglich aus Schottland, erfreut sich aber weltweit grosser Beliebtheit, da er einfach zuzubereiten, sehr bekömmlich, nahrhaft und günstig ist. Du brauchst als Grundzutaten nur Milch, Wasser, Haferflocken, etwas Zucker und eine Prise Salz. Diese kannst du beliebig mit Nüssen, Kokosflocken, Kernen, Samen, geriebenen Äpfeln oder Rüebli, Beeren, Bananen und so weiter ergänzen. Ideal zum Mitnehmen.
Wer die Möglichkeit hat, das Essen am Arbeitsplatz aufwärmen zu können, sollte unbedingt das schnelle One-pot-instant-Mc-Curry mit Chicken-Nuggets und zerbrochener Pasta probieren. Das Gericht ist in einer Viertelstunde zubereitet und schmeckt auch aufgewärmt hervorragend. Überzeuge dich selbst!
Guten Appetit in deiner Mittagspause wünscht
Conny von V-Kitchen