Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

Unser DIY-Kräutergarten für die Küche

Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Hello Fresh
Einfach und schnell eine frische Mahlzeit zubereiten. HelloFresh macht es möglich: 1. Wähle deine Gerichte aus. 2. Erhalte deine Kochbox bequem nachhause geliefert. 3. Koche und geniesse.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Hello Fresh
Einfach und schnell eine frische Mahlzeit zubereiten. HelloFresh macht es möglich: 1. Wähle deine Gerichte aus. 2. Erhalte deine Kochbox bequem nachhause geliefert. 3. Koche und geniesse.
GEHE ZUM BLOG

Kochst du auch am liebsten mit ganz frischen Kräutern? Egal ob Salbei, Basilikum oder Rosmarin – ein paar frische Kräuter zur Hand zu haben kann beim Kochen nie schaden. Für die muss man aber zum Glück nicht auf’s nächste Feld, auch nicht in den Supermarkt. Für einen kleinen Kräutergarten ist in der Küche oder auf dem Balkon definitiv genug Platz!

Passend zu deinem Kräutergarten kannst du HelloFresh Gerichte aussuchen und in deine Kochbox stecken. Direkt zu dir geliefert mit frischen Zutaten und in Kombination mit deinen frischen Kräutern ein absoluter Genuss.

Exklusives Angebot: Erhalte einen Gutscheincode für einen unglaublichen Rabatt von bis zu CHF 140.- auf deine ersten 4 HelloFresh Kochboxen im praktischen Abonnement! Mit diesem Angebot erhältst du nicht nur kostenlosen Versand für deine erste Box, sondern auch einen unschlagbaren Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Der tatsächliche Rabattbetrag hängt von der Anzahl der Gerichte und der Personenanzahl in deiner Box ab und wird dir im Bestellvorgang angezeigt.

Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, leckere und frische Zutaten bequem zu dir nach Hause geliefert zu bekommen. Profitiere von diesem attraktiven Angebot und probiere HelloFresh noch heute aus! Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von HelloFresh gelten.

Upcycling

Wir zeigen dir heute eine von vielen Möglichkeiten, frischen Kräutern einen Dauerplatz in deiner Küche zu verschaffen.

Blechdosen gehen in unserer Küche ein und aus. Eine Dose mit klein gehackten Tomaten, eine Dose Mais, eine Dose Kichererbsen. Eine Dose mit dem Lieblingstee. Egal ob Vintage oder frisch vom Supermarkt, die Dosen brauchen einen Zweck – ansonsten landen sie nämlich, wie so oft, im Müll. Dabei haben sie einen Platz in unserer Küche verdient!

Wir finden, frische grüne Kräuter machen sich wahnsinnig gut in den alten Blechdosen. Ganz egal ob aufgereiht auf der Fensterbank oder Küchenzeile, oder mit Kordeln an der Decke befestigt: dieser Kräutergarten zieht alle Blicke auf sich! Und verbreitet dabei ausserdem einen wunderbar würzigen Duft in der ganzen Küche.

DIY Kräutergarten aus Blechdosen

Entferne die Folien und wasche die Dosen einmal gründlich aus. Wenn du etwas Farbe zur Hand hast, kannst du den Kräutertöpfen noch das gewisse Etwas verleihen und sie mit den Kräuternamen beschriften. Dann nur noch das entsprechende Kraut mit der Erde umpflanzen – fertig!

Wer wenig Platz in der Küche hat, kann auch mehrere Töpfe mit Kordeln an einem Deckenhaken befestigen! Das ist nicht nur platzsparend, das sieht auch ziemlich schick aus. 😉

Frische Kräuter brauchen natürlich auch Pflege. Sonst wird knackig-grün schnell gelblich-welk! Suche deswegen am besten einen frostfreien, kühlen und hellen Ort für deinen Kräutergarten in der Küche. Direktes Sonnenlicht sollte allerdings vermieden werden. Ausserdem solltest du deine Kräuter regelmässig, aber nicht zu oft, giessen. Jeden Tag etwa 10% des Topfvolumens sollte hier völlig ausreichen.

Dieser Artikel wurde gesponsert von Hello Fresh.

Ich wünsche dir viel Spass beim Basteln und Pflanzen,
Von Sonja, HelloFresh

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die grösste Beere der Welt: Der Kürbis!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pastinake - das gesunde Wurzelgemüse
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Mais: Vielseitig, gesund und weltweit von grosser Bedeutung!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
KOCHEN LERNEN
Basiskräuter und Kräuter zum Mitkochen - Teil 1
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
Auch in den kälteren Jahreszeiten gibt es bei uns saisonale Früchte-, Gemüse- und Salatsorten. Welche das sind und welche positiven Auswirkungen sie auf unseren Körper haben, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die grösste Beere der Welt: Der Kürbis!
Die gesunde Riesenbeere ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch als Suppe, Püree, Kuchen und mehr. Alles rund um den Kürbis und tolle Rezepte findest du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pastinake - das gesunde Wurzelgemüse
Im bekömmlichen Wurzelgemüse steckt einiges an gesunden Nährstoffen drin und es schmeckt köstlich! Ein guter Grund, die Pastinake öfter auf den Tisch zu bringen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Mais: Vielseitig, gesund und weltweit von grosser Bedeutung!
Mais ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Spannendes rund um das vielseitige und gesunde Getreide erfährst du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
Welche mediterranen Kräuter zu welchen Gerichten passen, was in Kräutern enthalten ist und wie du sie am besten zubereitest, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Basiskräuter und Kräuter zum Mitkochen - Teil 1
Setze aromatische Akzente mit der Geheimzutat vieler Gerichte: Frischen Kräutern! Erfahre hier alle Tipps rund um die beliebtesten Küchenkräuter und welche Rezepte du mit ihnen verfeinern kannst.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
Was früher selbstverständlich war, wird nun zum Food-Trend: Nose to Tail kennst du vielleicht bereits – hier kommt Leaf to Root, das vegetarische Pendant. Das Prinzip nimmt sich zum Ziel, alle essbaren Pflanzenteile in cleveren Rezepten zu verwenden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.