Fleisch vorbereiten

Spitzenkoch Stefan Meier verrät, wie er das perfekt gegarte Filet oder Entrecôte auf den Teller bringt.
Fleisch vorbereiten
Fleisch vorbereiten
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Wussten Sie, dass auch kurz gebratenes Fleisch gut vorbereitet werden kann? Spitzenkoch Stefan Meier aus dem Restaurant Rathauskeller in Zug hat für seinen Küchenalltag eine Methode entwickelt, wie er stressfrei das perfekt gegarte Filet oder Entrcôte auf den Teller bringt. «Ich brate das Fleisch eine halbe Stunde bevor die Gäste eintreffen in Erdnussöl scharf an, bis es Garstufe bleu hat», sagt er. Danach lagert er es bei Zimmertemperatur. Kurz bevor der Hauptgang dann serviert wird, kommen Filet oder Entrecôte, gut bepinselt mit einer Mischung aus Olivenöl und Butter, für 4 Minuten auf dem Rost bei 250 Grad in den Backofen. «Danach ist das Fleisch saignant und kann sofort serviert werden», so der Profi.

Und er gibt gleich noch einen Tipp mit auf den Weg: «Lassen Sie sich vom Metzger das Fleisch vakuumieren. So können Sie es Zuhause im Steamer temperieren – ich gebe Fleisch, das ich später anbrate, immer 15 bis 20 Minuten bei 47 Grad in den Steamer.» Übrigens: Stefan Meier salzt das Fleisch immer unmittelbar vor dem Anbraten.

Von V-ZUG Gourmet Academy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
TIPPS UND TRICKS
Herbst-Blues ade!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
Wir sind mitten im Winter und die Energiekrise ist in den Nachrichten allgegenwärtig – aber mit der ressourcenschonenden Technologie von AMC kannst du sicher sein, dass du weiterhin einen energiefreundlichen Lebensstil verfolgst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
Für Käseliebhaber ist es der Himmel auf Erden: das Raclette! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Pizza- oder Tex-Mex-Raclette?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
Praktische Tipps für weniger Food Waste in deiner Küche.
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
Das Niedergaren braucht zwar etwas Geduld, ist aber ein sicherer Weg, um Fleisch saftig und in der gewünschten Garstufe hinzubekommen.
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.
TIPPS UND TRICKS
Herbst-Blues ade!
Lass dich nicht vom Hudelwetter unterkriegen Mit unseren Tipps überwindest du selbst die grauesten Herbsttage.